Im Sommer 2019 wurden nach intensiver Zusammenarbeit von Bürger*innenschaft, Politik und Verwaltung die „Leitlinien für die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgerbeteiligung an der räumlichen Stadtentwicklung“ (LLBB) beschlossen und damit ein wichtiger Meilenstein für Partizipationsverfahren in der Stadt Berlin gesetzt. In den Leitlinien wurden neun Grundsätze für gute Beteiligung definiert, die durch einige zentrale Instrumente umgesetzt werden sollen. Der Beteiligungsbeirat ist eines der zentralen Instrumente der Leitlinien und setzt sich aus Bürger*innen, Vertreter*innen der Zivilgesellschaft (Vereine, Verbände etc.), Mitarbeitende aus den Bezirks- und Senatsverwaltungen sowie Mitgliedern des Abgeordnetenhauses zusammen.
Gemeinsam mit der BSM Berlin mbH besetzt raumscript die Geschäftsstelle zur Begleitung des Beteiligungsbeirates und unterstützt diesen dabei, eine neue Kultur der partizipativen Stadtentwicklung weiterzuentwickeln und zu gestalten.
Weitere Informationen zum Beteiligungsbeirat Stadtentwicklung des Landes Berlin