Geschäftsstellentätigkeit für den Berliner Beteiligungsbeirat

Im Sommer 2019 wurden nach intensiver Zusammenarbeit von Bürgerschaft, Politik und Verwaltung die „Leitlinien für die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der räumlichen Stadtentwicklung“ (LLBB) beschlossen. Dieser Schritt stellte einen bedeutenden Meilenstein für die Partizipationsverfahren in der Stadt Berlin dar.  

Eines der zentralen Instrumente der Leitlinien ist der Beteiligungsbeirat, der die Umsetzung der Leitlinien unterstützt und gemeinsam mit der Öffentlichkeit deren Wirksamkeit evaluieren soll. Der Beirat setzt sich aus Bürger:innen, Vertreter:innen der Zivilgesellschaft (z.B. Vereinen, Verbänden), Mitarbeitenden der Bezirks- und Senatsverwaltungen sowie Mitgliedern des Abgeordnetenhauses zusammen.  

In Zusammenarbeit mit der BSM Berlin mbH hat raumscript die Geschäftsstelle besetzt und unterstützte den Beirat über drei Jahre aktiv bei der Förderung und Weiterentwicklung einer neuen Kultur der partizipativen Stadtentwicklung durch folgende Aufgaben:  

  • Moderation, Organisation und inhaltliche Unterstützung:
    raumscript übernahm die Vor- und Nachbereitung sowie die Moderation der Beiratssitzungen und Arbeitsgruppen, um einen reibungslosen Ablauf und fundierte Entscheidungsgrundlagen zu gewährleisten. Die inhaltliche Aufarbeitung der Themen wurde intensiv begleitet, ebenso wie die Auseinandersetzung mit den Berliner Leitlinien für Bürgerbeteiligung, um eine transparente und effektive Diskussion zu fördern und die Weiterentwicklung der Beteiligungsprozesse voranzutreiben.
  • Koordination und Administration:
    Alle organisatorischen und administrativen Aufgaben für die Umsetzung der Beiratsaktivitäten notwendig sind, wurden von raumscript übernommen. Dazu gehörte insbesondere das Teilnahmemanagement der Sitzungen.
  • Impulsgebende Zusammenarbeit:
    In enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten war die Geschäftsstelle ein wichtiger Impulsgeber für eine konstruktive Arbeitsatmosphäre, die dazu beigetragen hat, neue Ansätze einer erfolgreichen Partizipation zu entwickeln.  

Zum Ende des Jahres 2024 stellte der Beteiligungsbeirat in seiner bisherigen Form seine Arbeit ein. Ab 2025 wird er in neuer Form und Besetzung fortgeführt.  

Hier finden Sie weitere Informationen zum Beteiligungsbeirat des Landes Berlin.