MittendrIn Berlin! Die Zentren-Initiative

MittendrIn Berlin! Die Zentren-Initiative startet in das neue Wettbewerbsverfahren 2014/15. Unter dem Motto Standort Zukunft werden Ideen und Projekte unterstützt, die die Herausforderungen der Zukunft für Geschäftsstraßen und Kieze in den Blick nehmen…

Weiterlesen MittendrIn Berlin! Die Zentren-Initiative

Workshop Entwicklungskonzept Aktive Zentren für Marzahner Promenade

Das Gebiet der Marzahner Promenade ist seit 2008 im Förderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“. Mit dem Programm ist intendiert, Impulse zur wirtschaftlichen und stadtstrukturellen Stärkung in Geschäftsstraßen zu setzen. Diese…

Weiterlesen Workshop Entwicklungskonzept Aktive Zentren für Marzahner Promenade

Stadtteilplan Westhagen

Eine koordinierte Öffentlichkeitsarbeit ist für die Quartiersentwickkung essentiell. Im Stadtteil Westhagen ist sie auch zu einem erfolgreichen Beteiligungsprojekt geworden, bei dem die Anwohnenden in den Prozess aktiv einbezogen werden. Ein…

Weiterlesen Stadtteilplan Westhagen

Bürgerforum „Kein Rückbau in Westhagen“

Der Rückbau einer Wohnanlage ist eines der Schlüsselprojekte im Soziale Stadt Gebiet Westhagen. Die Immobilieneigentümerin plante seit 2011 konkrete Rückbaumaßnahmen, die 2013 aus wirtschaftlichen Gründen wieder zurückgezogen wurden. raumscript ist im…

Weiterlesen Bürgerforum „Kein Rückbau in Westhagen“

Planungsdialog zur zukünftigen Zentral- und Landesbibliothek Berlin

Das Land Berlin hat nach intensiver Diskussion einen Standort für eine neue zentrale Bibliothek gefunden. Die zukünftige Zentral- und Landesbibliothek wird auf dem Südwest-Rand des Tempelhofes Felds bzw. der Parklandschaft Tempelhof realisiert.

Weiterlesen Planungsdialog zur zukünftigen Zentral- und Landesbibliothek Berlin