Öffentlichkeitsarbeit Karl-Marx-Straße

Das Aktive Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee wurde 2011 förmlich festgelegt. Primäres Ziel der Sanierung ist die Behebung festgestellter Missstände bezüglich der Funktions- und Entwicklungsfähigkeit des Gebietes. Im Zuge dessen wird…

Weiterlesen Öffentlichkeitsarbeit Karl-Marx-Straße

Leitbild Bahnhofsvorstadt Bremen

Der Ansatz der Leitbildentwicklung für die Bahnhofsvorstadt Bremen steht neben seinem hohen Anspruch an Qualität vor allem für eines: Eine Haltung. Das Leitbild steht zu den charakteristischen Qualitäten dieses zentralen…

Weiterlesen Leitbild Bahnhofsvorstadt Bremen

Workshop Entwicklungskonzept Aktive Zentren für Marzahner Promenade

Das Gebiet der Marzahner Promenade ist seit 2008 im Förderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“. Mit dem Programm ist intendiert, Impulse zur wirtschaftlichen und stadtstrukturellen Stärkung in Geschäftsstraßen zu setzen. Diese…

Weiterlesen Workshop Entwicklungskonzept Aktive Zentren für Marzahner Promenade

Bürgerforum „Kein Rückbau in Westhagen“

Der Rückbau einer Wohnanlage ist eines der Schlüsselprojekte im Soziale Stadt Gebiet Westhagen. Die Immobilieneigentümerin plante seit 2011 konkrete Rückbaumaßnahmen, die 2013 aus wirtschaftlichen Gründen wieder zurückgezogen wurden. raumscript ist im…

Weiterlesen Bürgerforum „Kein Rückbau in Westhagen“

Planungsdialog zur zukünftigen Zentral- und Landesbibliothek Berlin

Das Land Berlin hat nach intensiver Diskussion einen Standort für eine neue zentrale Bibliothek gefunden. Die zukünftige Zentral- und Landesbibliothek wird auf dem Südwest-Rand des Tempelhofes Felds bzw. der Parklandschaft Tempelhof realisiert.

Weiterlesen Planungsdialog zur zukünftigen Zentral- und Landesbibliothek Berlin