Zum Inhalt springen
raumscript
  • profil
  • wir
  • … mit anderen
  • unsere projekte
  • einblicke
  • kontakt
  • Toggle website search
Menü Schließen

Kongress MORO-Wettbewerb „kommKOOP – Erfolgreiche Beispiele interkommunaler Kooperationen“

Gerade bei der  Anpassung der örtlichen Infrastruktur und der Sicherung der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum oder bei Stadt-Umland-Verflechtungen wird deutlich, wie die interkommunale Zusammenarbeit die Handlungsfähigkeit der einzelnen Kommunen steigern…

WeiterlesenKongress MORO-Wettbewerb „kommKOOP – Erfolgreiche Beispiele interkommunaler Kooperationen“

Moderation IBA Studio: Talk zum Thema: Hauptstadt – Raumstadt – Sofortstadt

Die Stadt Berlin hat nach 1957 und 1987 eine dritte Internationale Bauausstellung in den Fokus ihrer Überlegungen gestellt. Für ein IBA-Vorkonzept  wurde von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt ein interdisziplinäres…

WeiterlesenModeration IBA Studio: Talk zum Thema: Hauptstadt – Raumstadt – Sofortstadt

Fachtagung Instrumente einer sozialraumorientierten Stadtteilentwicklung

Moderation und Organisation der Fachtagung „Instrumente einer sozialraumorientierten Stadtteilentwicklung – PRISMA im Schnittpunkt von Datenpool, Kernindikatoren und Bezirksregionenprofilen”

WeiterlesenFachtagung Instrumente einer sozialraumorientierten Stadtteilentwicklung

MittendrIn Berlin! Die Zentren-Initiative

Das Wettbewerbsverfahren MittendrIn Berlin! Die Zentren-Initiative zeichnet seit 2005 Konzepte für Projekte und Aktionen aus, die dauerhafte Effekte für die Stärkung von Zentren und Geschäftsstraßen versprechen und zu einer nachhaltigen Attraktivitätssteigerung und…

WeiterlesenMittendrIn Berlin! Die Zentren-Initiative

Think Tank Köthen: Coethener Methode

Was kann Stadtplanung von der Homöopathie lernen? Die Übertragung der Leit- und Lehrsätze der Homöopathie auf die Stadtplanung war ein fachlich inspirierendes Experiment der IBA-Stadt Köthen. Im Mittelpunkt der interdisziplinären Zusammenarbeit…

WeiterlesenThink Tank Köthen: Coethener Methode

Fachforum “Laufend Neues Erleben” – Denkanstöße und Inspirationen

Kreativ- und Informationsveranstaltung zum Wettbewerbsverfahren MittendrIn Berlin! Die Zentren-Initiative 2012/13 im Amerika Haus

WeiterlesenFachforum “Laufend Neues Erleben” – Denkanstöße und Inspirationen

Bürgerforum “Kein Rückbau in Westhagen”

Der Rückbau einer Wohnanlage ist eines der Schlüsselprojekte im Soziale Stadt Gebiet Westhagen. Die Immobilieneigentümerin plante seit 2011 konkrete Rückbaumaßnahmen, die 2013 aus wirtschaftlichen Gründen wieder zurückgezogen wurden. raumscript ist im…

WeiterlesenBürgerforum “Kein Rückbau in Westhagen”

Planungsdialog zur zukünftigen Zentral- und Landesbibliothek Berlin

Das Land Berlin hat nach intensiver Diskussion einen Standort für eine neue zentrale Bibliothek gefunden. Die zukünftige Zentral- und Landesbibliothek wird auf dem Südwest-Rand des Tempelhofes Felds bzw. der Parklandschaft Tempelhof realisiert.

WeiterlesenPlanungsdialog zur zukünftigen Zentral- und Landesbibliothek Berlin
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehe zur nächsten Seite

profil

wir

… mit anderen

unsere projekte

einblicke

kontakt

raumscript
Dipl.-Ing. Marco Mehlin, Stadtplaner
Schwedter Str. 34 a
10435 Berlin

fon: 0049 30 89 208 516
e-mail: kontakt@raumscript.de

Impressum + Datenschutz

Menü schließen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}